Cookie-Richtlinie

1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen und dienen dazu, Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.

Es gibt verschiedene Arten von Cookies:

  • Sitzungscookies: Diese werden nur temporär während Ihrer Browsersitzung gespeichert und beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht.
  • Permanente Cookies: Diese bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis sie entweder nach einer bestimmten Dauer automatisch gelöscht werden oder Sie sie manuell löschen.
  • Erstanbieter-Cookies: Diese werden von der von Ihnen besuchten Website (in diesem Fall von uns) gesetzt.
  • Drittanbieter-Cookies: Diese werden von anderen Domains als der von Ihnen besuchten Website gesetzt.

2. Welche Cookies verwenden wir?

Wir verwenden auf unserer Website folgende Arten von Cookies:

2.1 Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Funktionalität unserer Website notwendig und können nicht abgewählt werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen oder das Ausfüllen von Formularen.

Name Zweck Laufzeit
cookie_consent Speichert Ihre Cookie-Präferenzen 30 Tage

2.2 Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten eingebunden haben.

Auf dieser Website werden derzeit keine funktionalen Cookies verwendet.

3. Cookie-Verwaltung

Sie können Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies jederzeit über unser Cookie-Banner ändern oder widerrufen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers zu kontrollieren und zu löschen:

Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

4. Rechtsgrundlage

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten mittels technisch notwendiger Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Unser berechtigtes Interesse besteht darin, Ihnen eine funktionsfähige Website anzubieten.

Für alle anderen Arten von Cookies basiert die Rechtsgrundlage auf Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

5. Dauer der Speicherung

Die Dauer der Speicherung von Cookies variiert je nach Art des Cookies. Sitzungscookies werden nach dem Ende Ihrer Browsersitzung gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Gerät bis zum Ablauf ihrer Lebensdauer oder bis Sie sie manuell löschen.

Informationen zur spezifischen Speicherdauer jedes Cookies finden Sie in der Tabelle unter Abschnitt 2.

6. Übermittlung von Daten

Die durch Cookies erhobenen personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.

7. Änderungen dieser Cookie-Richtlinie

Wir behalten uns vor, diese Cookie-Richtlinie anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Dienste umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Funktionen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Cookie-Richtlinie.

8. Fragen und Kontakt

Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:

callorionexiq
Königsallee 14
40212 Düsseldorf
Deutschland

E-Mail: info@callorionexiq.com
Telefon: +49 213 6359 7410

Stand: 18.08.2025